Keine Nachrichten vorhanden.
Moskau (dpa) - Ein kurzer Piks und Enno Lenze atmet auf. Der 38-jährige Berliner hofft nun, dass mögliche Nebenwirkungen seiner Corona-Impfung nicht so schnell kommen - damit er so viel wie möglich von der russischen Hauptstadt Moskau sehen kann. » weiter
Arnsberg (dpa) - Im Streit um die Kanzlerkandidatur in der CDU hat der frühere Unions-Fraktionchef Friedrich Merz die beiden Bewerber zu einer schnellen Klärung aufgerufen. » weiter
Moskau (dpa) - Inmitten neuer Spannung in der Ostukraine hat Russland 15 Kriegsschiffe für ein Manöver ins Schwarze Meer geschickt. Sie hätten die Meerenge von Kertsch an der Halbinsel Krim passiert, teilte die Marine der Agentur Interfax zufolge mit. » weiter
Düsseldorf (dpa) - Der Energiekonzern RWE steht in den Startlöchern, um Beschäftigte gegen das Coronavirus zu impfen. «RWE könnte nächste Woche loslegen - wenn es Impfstoff für die Betriebe gibt», sagte Vorstandschef Rolf Martin Schmitz der «Rheinischen Post». » weiter
Shanghai (dpa) - In der Pandemie ist China der große Lichtblick für deutsche Autobauer. Der weltgrößte Automarkt wird in diesem Jahr nach Einschätzung von Branchenexperten um sechs Prozent oder mehr zulegen. » weiter
Berlin (dpa) - Mit Soforthilfen wollte der Staat Unternehmen schnell und unbürokratisch durch die Corona-Krise helfen - es besteht aber der Verdacht, dass sie in Tausenden Fällen missbraucht wurden. » weiter
Boston (dpa) - Zahlreiche internationale Kinderschutz-Experten und -Gruppen rufen Facebook-Chef Mark Zuckerberg dazu auf, seine Pläne für eine Version der Online-Plattform Instagram für Kinder unter 13 Jahren aufzugeben. » weiter
Berlin (dpa) - Apple hat eine große Investition in Aufforstungsprojekte angekündigt, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden. Der «Restore Fund» werde ein Volumen von 200 Millionen US-Dollar (167 Millionen Euro) haben, sagte Umweltchefin Lisa Jackson am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. » weiter
Hannover/Seattle (dpa) - Mehr Tempo beim autonomen Fahren, leichtere Updates, bessere Daten für Sicherheits- und Sprachsysteme: Continental und die Cloud-Sparte von Amazon entwickeln gemeinsam eine Software- und Hardware-Plattform für Autos. » weiter
Dallas (dpa) - Die Dallas Mavericks haben im Kampf um die direkte Qualifikation für die Playoffs der nordamerikanischen NBA einen Dämpfer kassiert. Gegen die formstarken New York Knicks verloren die Texaner mit 109:117, obwohl Superstar Luka Doncic einen persönlichen Bestwert egalisierte. » weiter
Imola (dpa) - Auf dem engen Autodromo Enzo e Dino Ferrari hat Mercedes das Tempo vorgegeben. Dennoch gehen Weltmeister Lewis Hamilton und sein Teamkollege Valtteri Bottas mit Skepsis in die Qualifikation am Samstag (14.00 Uhr/Sky und RTL) zum zweiten Formel-1-Rennen der Saison in Imola. » weiter
Berlin (dpa) - Zwei Trainer im Fokus, ein Routinier aus Berlin gegen seinen Herzensclub aus dem Ländle oder ein Weltmeister von 2014 im Abseits: Sechs Spiele, sechs Köpfe, auf die in den Samstagspielen der Fußball-Bundesliga zu achten ist. » weiter
Brennpunkte
Deutsche lassen sich in Moskau gegen Corona impfen
Merz ruft in K-Frage zu schneller Klärung auf
Russland schickt Kriegsschiffe ins Schwarze Meer
Wirtschaft
Energiekonzern RWE will Beschäftigte gegen Corona impfen
«Großer Lichtblick» für deutsche Autobauer
Tausende Verfahren wegen Betrugs bei Corona-Soforthilfen
Computer
Experten gegen Instagram-Version für Kinder
Apple investiert in Forstwirtschaft zum CO2-Abbau
Conti und Amazon entwickeln IT-Plattform fürs Auto
Sport
NBA: Rückschlag für Klebers Mavericks - Wagner entlassen
Mercedes-Duo jagt Imola-Pole - Vettel erkennt Fortschritte
Fußball-Bundesliga am Samstag: Sechs Spiele, sechs Köpfe
Thema des Tages
Deutsche lassen sich in Moskau gegen Corona impfen
Lesen Sie auch:
Computer
Experten gegen Instagram-Version für Kinder
Lesen Sie auch:
Wissenschaft
Erschwerter Zugang zu wichtigem Medikament für Frauenärzte
Lesen Sie auch: