Keine Nachrichten vorhanden.
Berlin (dpa) - Der frühere Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat Vorwürfe über eine Mitverantwortung am Scheitern der Pkw-Maut zurückgewiesen. » weiter
Berlin/Wiesbaden (dpa) - In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie bereits über zwei Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. » weiter
Berlin (dpa) - Nach knapp einjähriger Hängepartie will die CDU an diesem Wochenende ihre offene Führungsfrage klären und einen Nachfolger für die Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer finden. » weiter
Wilmington (dpa) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie und die Wirtschaftskrise in den USA will der künftige Präsident Joe Biden ein neues billionenschweres Konjunkturpaket durchsetzen. » weiter
Walldorf (dpa) - Europas größter Softwarehersteller SAP stellt sich trotz eines halbwegs ordentlichen Schlussquartals im abgelaufenen Jahr auf weiter schwere Zeiten ein. » weiter
Paris/Rom (dpa) - Der Vorstandschef stammt aus Portugal, der Verwaltungsratsvorsitzende gehört zur italienischen Industriellendynastie Agnelli, die Firma ist in den Niederlanden angemeldet und zu den Automarken zählen Chrysler oder Dodge: So sieht ein Weltkonzern europäischer Prägung heute aus. » weiter
Seattle (dpa) - Amazon stellt die Technologie hinter seiner Alexa-Software für Sprachassistenten anderer Anbieter zur Verfügung. » weiter
Berlin (dpa) - Die Funktionen der offiziellen Corona-Warn-App des Bundes werden in den kommenden Wochen signifikant erweitert. Außerdem soll die App ab Mitte Februar auch auf den älteren iPhone-Modellen 5s und 6 laufen können. Das kündigte das Bundesgesundheitsministerium am Freitag an. » weiter
Berlin (dpa) - Die deutsche Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird inzwischen von mehr als einer Million Anwendern genutzt. Seit März 2020 habe sich die Nutzerzahl der HPI-Lernplattform nahezu verdreißigfacht, teilte das Institut am Freitag mit. » weiter
Berlin (dpa) - Ex-Bundestrainer Berti Vogts hat angesichts der nach wie vor grassierenden Corona-Pandemie eine sofortige Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft gefordert. » weiter
Val di Fiemme (dpa) - Vinzenz Geiger hat den deutschen Nordischen Kombinierern im ersten Rennen des Jahres einen Podestplatz beschert. Der 23-Jährige sicherte sich im Schlussspurt in Val di Fiemme den dritten Rang. » weiter
Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Schalke 04 setzt im Kampf um den Klassenverbleib auf Rückkehrer mit königsblauen Genen. Nach der Verpflichtung von Sead Kolasinac steht nun auch Klaas-Jan Huntelaar von einem Comeback an alter Wirkungsstätte. » weiter
Brennpunkte
Pkw-Maut: Dobrindt sieht keine Mitverantwortung am Scheitern
Mehr als zwei Millionen Corona-Infektionen in Deutschland
CDU-Parteitag beginnt
Wirtschaft
Biden schlägt billionenschweres Corona-Konjunkturpaket vor
SAP stellt sich auf weiter schwere Zeiten ein
Autogigant Stellantis geht an den startet
Computer
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
Corona-Warn-App wird ausgebaut und läuft auf älteren iPhones
Schul-Cloud des HPI mit über einer Million Nutzern
Sport
«Völliger Irrsinn»: Berti Vogts fordert EM-Verschiebung
Kombinierer Riiber gewinnt in Val di Fiemme - Geiger Dritter
Schalke setzt auf Rückkehrer - Interesse an Huntelaar
Thema des Tages
Bund-Länder-Beratungen zu Corona-Krise schon am Dienstag
Lesen Sie auch:
Computer
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
Lesen Sie auch:
Wissenschaft
Wie lange hält die Corona-Immunität nach einer Infektion?
Lesen Sie auch:
Börse