Verbrechen in der Berliner Modeszene 1927
Berlin (dpa) Mit einem Anschlag auf eine Modenschau beginnt Susanne Gogas neuer Roman «Es geschah in Schöneberg». Ein neues Modelabel will 1927 groß herauskommen, aber bei der ersten Vorstellung der neuen Kollektion sind einige Kleider so präpariert, dass die Models verletzt werden und der Ruf der Firma ruiniert ist.Lange Zeit müssen sich die Polizisten jedoch nicht auf diesen Fall konzentrieren, denn ein Mann wird in seiner Wohnung erschlagen aufgefunden. Bald entdecken die Ermittler Hinweise, dass die beiden Fälle zusammenhängen könnten. Susanne Goga verbindet wie schon in ihren früheren Romanen um den realistisch gezeichneten Kommissar Leo Waechter auch hier eine spannende Krimihandlung mit Eindrücken der Lebenswirklichkeit im Berlin der 20er Jahre. Dazu gehören neben dem Privatleben der Ermittler auch Hinweise auf die Alltagskultur und die ersten Vorboten des nahenden Nationalsozialismus.
Susanne Goga: Es geschah in Schöneberg. Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 331 Seiten, 9,95 Euro, ISBN 978-3-423-21622-7